„Gute Arbeit in der Fabrik 4.0“ – Eine offene Plattform für die Gestaltung der Arbeitswelt von morgen
Industrie 4.0, Digitalisierung und das Vordringen von Informations- und Kommunikationstechnologien in traditionelle Produktionsprozesse werden die Arbeitswelt in den nächsten Jahren tiefgreifend verändern. Hieraus ergeben sich große Gestaltungschancen für die Verwirklichung guter Arbeit. Die von Volkswagen Management und Betriebsrat sowie IG Metall gegründete Plattform „Gute Arbeit in der Fabrik 4.0“ will diese Chancen gezielt nutzen, um schlechte Arbeit künftig den Robotern zu überlassen und den Menschen im Produktionsprozess aufzuwerten. Die Plattform ist offen für weitere Mitglieder. Link
Neue WebSite für Solo-Selbstständige
Crowdworking ist Teil einer größeren Veränderung in der Arbeitswelt. Im Kern geht es um Digitalisierung, Vernetzung und Flexibilisierung von Arbeitsverhältnissen. Deshalb steht das Thema bei der IG Metall ganz oben auf der Agenda. Sicher ist: Fairness und gute Arbeitsbedingungen sollen auch für Crowdworker gelten, die neuen Solo-Selbstständigen. Siehe faircrowd watch und faircrowd debatte.