Menu

Skip to content
blog-zukunft-der-arbeit.de
  • Startseite
  • Ziele des Blogs
  • Ziele des Forums
  • Moderation
  • Publikationen

blog-zukunft-der-arbeit.de

algorithmische Entscheidungssysteme Algorithmus alternierende Telearbeit Arbeit 4.0 Arbeitsschutz Assistenz Assistenztechnik Autonome Software-Systeme Betriebsrat Betriebsräte Betriebsvereinbarung CPS Datenschutz Delegationstechnik Demokratie Der "mitbestimmte" Algorithmus Digitale Transformation Digitalisierung Echtzeit Erfahrungswissen Ethik Forum Soziale Technikgestaltung Gestaltung Gestaltungskompetenz Gesundheitsschutz Gewerkschaften HomeOffice Humanisierung Industrie 4.0 Innovation Komplexität Künstliche Intelligenz Mitbestimmung mobiles Arbeiten Nachholende Digitalisierung Personalrat Personalräte PROTIS-BIT Robotik Selbstbestimmung Selbstlernende Systeme Technikgestaltung Virtualisierung Vorausschauende Arbeitsgestaltung Wertschöpfungskette

  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Anmelden / Registrieren

Monat: September 2023

Einladung zur LABOR.A 2023! Auch online

Posted on September 18, 2023 by Welf Schroeter

Am 27. September ist es soweit: Die LABOR.A® 23 öffnet ihre Türen im Berliner Cafe Moskau und auf labora.digital. Präsentiert wird ein Programm mit hochkarätigen Speaker*innen, spannenden Debatten und konkreten Einblicken in die Praxis rund um das Thema „In Arbeit: Die nächste Stufe der sozial-ökologischen Transformation“.

In sechs von der Hans-Böckler-Stiftung kuratierten Panels werden aktuelle gesellschaftliche Debatten aufgenommen – von möglichen Zielkonflikten zwischen Guter Arbeit und Klimaschutz bis zur Vier-Tage-Woche und Künstlicher Intelligenz, von globalen Rahmenbedingungen bis zu regionalen Gestaltungsräumen für die sozial-ökologische Transformation.

19 Sessions, die von LABOR.A-Partner*innen aus Gewerkschaften, Politik und Zivilgesellschaft kollaborativ angeboten werden, widmen sich den praktischen Fragestellungen zur Gestaltung der sozial-ökologischen Transformation. Welche Ressourcen brauchen wir? Wer gestaltet mit? Wann muss reguliert werden? Wo findet Transformation eigentlich statt? Und natürlich: Warum tun wir das alles?

Der Ideenmarkt der LABOR.A® zeigt – digital und vor Ort im Cafe Moskau – ganz konkrete Prozesse, Ergebnisse und Materialien zur Gestaltung der sozial-ökologischen Transformation. Dabei geht es zum Beispiel um regionale Projekte, Fragen von Weiterbildung oder betriebliche Regelungen zu künstlicher Intelligenz. Forschende präsentieren auf dem Ideenmarkt praxisrelevantes Wissen rund um die Arbeit der Zukunft.

Möglichkeiten zur Anmeldung, Teilnahme und Einsicht ins Programm finden sich auf der Konferenzseite https://labora.digital/2023/

.

Posted in Allgemein | Tagged Betriebsräte Gestaltung Gute Arbeit Klimaschutz sogenannte "Künstliche IntelligenZ Transformation | 1 Comment
Proudly powered by WordPress
Theme: Flint by Star Verte LLC