Menu

Skip to content
blog-zukunft-der-arbeit.de
  • Startseite
  • Ziele des Blogs
  • Ziele des Forums
  • Moderation
  • Publikationen

blog-zukunft-der-arbeit.de

algorithmische Entscheidungssysteme Algorithmus alternierende Telearbeit Arbeit 4.0 Arbeitsschutz Assistenz Assistenztechnik Autonome Software-Systeme Betriebsrat Betriebsräte Betriebsvereinbarung CPS Datenschutz Delegationstechnik Demokratie Der "mitbestimmte" Algorithmus Digitale Transformation Digitalisierung Echtzeit Erfahrungswissen Ethik Forum Soziale Technikgestaltung Gestaltung Gestaltungskompetenz Gesundheitsschutz Gewerkschaften HomeOffice Humanisierung Industrie 4.0 Innovation Komplexität Künstliche Intelligenz Mitbestimmung mobiles Arbeiten Nachholende Digitalisierung Personalrat Personalräte PROTIS-BIT Robotik Selbstbestimmung Selbstlernende Systeme Technikgestaltung Virtualisierung Vorausschauende Arbeitsgestaltung Wertschöpfungskette

  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Anmelden / Registrieren

Schlagwort: Facharbeit

Industrie 4.0 – Ein Thema für die IG Metall

Posted on März 27, 2015 by Welf Schroeter

Dazu ein Artikel in der Stuttgarter Zeitung vom 3. Januar 2015 mit Jörg Hofmann, 2. Vorsitzender.

Darin heißt es unter anderem: Die Masse der Beschäftigten werde auf Dauer direkt im Betrieb tätig sein, sagt IG-Metall-Vize Jörg Hofmann voraus. Die Entwicklung könne aber in zwei Richtungen weisen: Möglich sei, dass der Mensch noch mehr zurückgedrängt werde und verbliebene Lücken im Automatisierungsprozess durch einfache Tätigkeiten schließe. „Dann hätten wir eine noch stärkere Spreizung zwischen den hochqualifizierten Tätigkeiten und dem Bereich der Einfachstarbeit – zu Lasten von qualifizierter Fach- und Ingenieurarbeit.“

Siehe Link

Posted in Allgemein | Tagged Arbeit Automatisierung Facharbeit Ingenieurarbeit | Leave a comment
Proudly powered by WordPress
Theme: Flint by Star Verte LLC