Menu

Skip to content
blog-zukunft-der-arbeit.de
  • Startseite
  • Ziele des Blogs
  • Ziele des Forums
  • Moderation
  • Publikationen

blog-zukunft-der-arbeit.de

algorithmische Entscheidungssysteme Algorithmus alternierende Telearbeit Arbeit 4.0 Arbeitsschutz Assistenz Assistenztechnik Autonome Software-Systeme Betriebsrat Betriebsräte Betriebsvereinbarung CPS Datenschutz Delegationstechnik Demokratie Der "mitbestimmte" Algorithmus Digitale Transformation Digitalisierung Echtzeit Erfahrungswissen Ethik Forum Soziale Technikgestaltung Gestaltung Gestaltungskompetenz Gesundheitsschutz Gewerkschaften HomeOffice Humanisierung Industrie 4.0 Innovation Internet der Dinge Komplexität Künstliche Intelligenz Mitbestimmung mobiles Arbeiten Nachholende Digitalisierung Personalrat Personalräte Robotik Selbstbestimmung Selbstlernende Systeme Technikgestaltung Virtualisierung Vorausschauende Arbeitsgestaltung Wertschöpfungskette

  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Anmelden / Registrieren

IG Metall Küste diskutiert Auswirkungen der Digitalisierung

Posted on März 27, 2015 by Welf Schroeter

Interessen der Beschäftigten stärker berücksichtigen
Die IG Metall Küste fordert bei der Digitalisierung in den Betrieben unter dem Stichwort Industrie 4.0 die Interessen der Beschäftigten stärker zu berücksichtigen. Siehe Link

Broschüre Industrie 4.0
„Wir wollen die aktuelle Diskussion des Projektes 4.0 begleiten und unsere Vorstellungen von guter Arbeit mit aufgenommen wissen.“ Siehe Link  Siehe Broschüre als pdf-Datei unter dem Link

Posted in Allgemein
Proudly powered by WordPress
Theme: Flint by Star Verte LLC

Entdecke mehr von blog-zukunft-der-arbeit.de

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen